Technik Daten
Gerät (e): |
T4600 Rückewagen |
---|---|
Hersteller: |
Kranman AB (S) |
Antrieb: |
Hydraulisch |
Anzahl Achsen: |
2 |
Radausstattung Serie: |
k. A. |
Zuladung: |
4,5 Tonnen |
Gesamtlast: |
k. A. |
Abstützung: |
A-Abstützung |
Anzahl Rungenpaare: |
3 Paar |
Bremse 1. Achse: |
Option |
Bremse 2. Achse: |
k. A. |
Bodenfreiheit: |
k. A. |
Höhe: |
k. A. |
Breite Rungenträger: |
k. A. |
Länge Rungenträger: |
2,5m bis 3,5m verstellbar |
Breite gesamt: |
k. A. |
Länge gesamt: |
k. A. |
Schlepperkraft empfohlen: |
25-50 PS |
Pumpleistung empfohlen: |
k. A. |
Ladekran: |
M46 |
Kranreichweite: |
4,6m |
Teleskopausschub: |
k. A. |
Weitwinkelgelenk: |
k. A. |
Schwenkwerk: |
Vierzylinder |
Schwenkradius: |
k. A. |
Steuerung: |
Mehrhebelsteuerung |
Zugseil: |
k. A. |
Kran Hubkraft max.: |
1,2m/1450kg |
Kran Hubkraft bei x Meter: |
1,2m/1450kg 3,0m/600kg 4,2m/420kg 4,5m/390kg |
Öldruck: |
175bar |
Ölkapazität: |
k. A. |
Öldurchfluss: |
20Liter |
Greifer: |
Greifer |
Rotator: |
Ja |
Greifer Öffnungsweite: |
80cm |
Gewicht Kran+Greifer: |
k. A. |
Zusatzausstattung (Serie = serienmäßig / Option = Zusatzkosten / X = Nicht möglich):
Gerät (e): |
T4600 Rückewagen 4,6t mit 4,6m Kran |
---|---|
Hydraulischer Eigenantrieb: |
Option |
Mit anderem Kran: |
M56 Kran mit Teleskop (bei T 5000) |
Zusätzl. Ladebank + Runnen |
X |
Rahmenverlängerung: |
X |
Bremse 1. Achse: | |
Bremse 2. Achse: |
X |
Andere Bereifung: |
X |
Lichtleiste: |
X |
Kotflügel: |
X |
Eigenölversorgung: |
Option |
EuroSteuerung: |
Option |
Drehhebelsteuerung: |
X |
Kippermulde: |
X |
Energieholzgreifer: |
X |
Hydraulische Seilwinde: |
Option |
Hydraulische Funkseilwinde: |
Option |
Hydraulische Lenkdeichsel: |
Option |
Hydraulischer Eigenantrieb: |
X |
Wasserhahndämpfer: |
X |
Stehpodest: |
X |
Arbeitsbeleuchtung: |
X |
Straßenzulassung: |
Option |
Seit 2001 gibt es nur ein Original
Im Jahr 1981 gründete Åke Johansson die Firma Remne Verkstad Allservice. Seitdem beschäftigt er sich mit Auto- und Maschinenreparaturen sowie dem Bau verschiedener Maschinen.
1999 baute Åke für seine Söhne einen kleinen Greiferladeranhänger, der zu ihrem Rasenmähertraktor passte. Die Jungs und ihre Freunde fanden es lustig zu fahren und dann hatte Åke eine Idee! Er testete seinen selbstgebauten Greiferlader in Bullarmarknad mit elektrohydraulischem Motor und elektrischer Zeitschaltuhr. Die Kinder durften für jeweils 10 SEK drei Minuten fahren, und es stellte sich heraus, dass es sehr beliebt war.
Anschließend stellte er sieben RV10-Greiferlader-Spielmaschinen her. Wenn Åke mit den Maschinen unterwegs war, wurde er oft gefragt, ob er eine größere Version anfertigen könnte, damit sie in ihr ATV passen. So ist es.
Im Jahr 2001 war der erste Prototyp für Elmia Skog fertig. Es war der erste Greiferlader der Welt für ATVs. Im August desselben Jahres wurde der Prototyp Nummer 2 fertiggestellt und in diesem Zusammenhang die Kranman AB gegründet.
Åkes Idee, einen eigenen Benzinmotor an der Front des Quads anzubringen, bildet die Grundlage für Kranman als Unternehmen. Dadurch wird der Kran hydriert und die Vorderräder belastet. Das ist der Grund, warum es heute Greiferlader für ATVs gibt.
Im Herbst 2001 begann die Serienproduktion des Greiferladerkrans RMT-280. Schnell stellte sich heraus, dass die Kunden nach einem elektrischen Wagen fragten. Zwei Jahre später, im Jahr 2003, war der erste Wagen mit Flexodrive 4WD fertig. Der Auflieger erwies sich als absolut entscheidend für die Entwicklung von Kranman und ist der Grund, warum Kranman heute fünf Greiferladewagen pro Woche ausliefert. Bald wurden die Räumlichkeiten zu klein und es mussten in Etappen neue Räumlichkeiten gebaut werden.
Im Jahr 2011 wurde Bison 6000 entwickelt und im selben Jahr auf der Elmia Skog uraufgeführt. Der erste Bison wurde Anfang 2012 ausgeliefert und seitdem wurden sechs Maschinen pro Monat ausgeliefert. Im Jahr 2014 begann die Entwicklung des Prozessors P25. Ende 2016 startete die Produktion und seitdem wurden, genau wie beim Bison 6000, sechs Maschinen pro Monat ausgeliefert.
Das Unternehmen beschäftigt derzeit mehr als 50 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von rund 130 MSEK.
Mehr Rückewagen
Mehr Rückewagen |
Zuladung: |
Rungen: |
Kranreichweite: |
Schlepper: |
---|---|---|---|---|
Kranman1100 1,1t + KP1110 |
1,1 Tonnen |
3 Paar |
k. A. |
ATV UTA Quad |
Kranman1100 1,1t + KP1120 |
1,1 Tonnen |
3 Paar |
k. A. |
ATV UTA Quad |
Kranman1650 1,6t Kran 3,5m |
1,1 Tonnen |
2 Paar |
3,5 m |
ATV UTA Quad |
Kranman1750 1,7t Kran 3,5m |
1,7 Tonnen |
2 Paar |
3,5 m |
ATV UTA Quad |
Kranman1850 1,8t Kran3,5m |
1,8 Tonnen |
3 Paar |
3,5 m |
ATV UTA Quad |
BBS LH1200 2,0t ohne Kran |
2,0 Tonnen |
3 Paar |
3,5 m |
Auto Quad |
Kranman T2000 2,0t Kr.3,5m |
2,0 Tonnen |
3 Paar |
3,5 m |
ATV Quad |
Kranman T3500 3,5t Kr.3,5m |
3,5 Tonnen |
3 Paar |
3,5 m |
ab 25 PS |
KTS 4000 4,0t Kran 4,2m |
4,0 Tonnen |
3 Paar |
4,2 m |
k. A. |
SBF ST4500 4,5t 3,5m |
4,5 Tonnen |
3 Paar |
4,5 m |
ab 25 PS |
SBF ST6000 6,0t 4,6m M46 |
4,5 Tonnen |
3 Paar |
4,6 m |
ab 25 PS |
SBF S6000 6,0t Kran KTSK420 |
4,5 Tonnen |
3 Paar |
4,2 m |
ab 25 PS |
Kranman T4600 4,6t Kr.4,6m |
4,6 Tonnen |
3 Paar |
4,6 m |
ab 25 PS |
Kranman T5000 5,0t Kr.4,6m |
5,0 Tonnen |
3 Paar |
4,6 m |
ab 40 PS |
Möre SF-7 5,4t Kran 5,4m |
5,4 Tonnen |
3 Paar |
5,4 m |
ab 30 PS |
KTS 7000 7,0t Kran 5,4m |
7,0 Tonnen |
3 Paar |
5,4 m |
ab 30 PS |
KTS 8000 8,0t Kran 6,4m |
8,0 Tonnen |
3 Paar |
6,4 m |
ab 30 PS |
SBF KTS 8000 8,0t 6,4m |
8,0 Tonnen |
3 Paar |
6,4 m |
k. A. |
SBF 8500 8,5t 6,4m |
8,5 Tonnen |
3 Paar |
6,4 m |
k. A. |
KTS 8500 8,5t Kran 6,4m |
8,5 Tonnen |
3 Paar |
6,4 m |
k. A. |
Möre SF-8,5 9,0t Kran 7,0m |
9,0 Tonnen |
3 Paar |
7,0 m |
ab 30 PS |
Möre SF-11 11,0t ohne Kran |
11,0 Tonnen |
3 Paar |
ohne Kran |
ab 30 PS |
Möre SF-11 11,0t Kran 7070 |
11,5 Tonnen |
3 Paar |
7,0 m |
ab 30 PS |
Möre SF-11 11,0t Kran 7390 |
11,5 Tonnen |
3 Paar |
7,3 m |
ab 30 PS |
Möre SF-11 11,0t Kr.7390HD |
11,0 Tonnen |
3 Paar |
7,3 m |
ab 30 PS |
Möre SF-12 12,0t Kran 7,3m |
12,0 Tonnen |
4 Paar |
7,3 m |
ab 30 PS |
KTS 13000 13,0t Kran 6,4m |
12,0 Tonnen |
4 Paar |
6,4 m |
ab 30 PS |
KTS 13000 13,0t Kran 6,4m |
13,0 Tonnen |
4 Paar |
6,4 m |
ab 30 PS |
Möre SF-14 14,0t Kran 8,5m |
14,0 Tonnen |
4 Paar |
8,5 m |
ab 30 PS |